Marstek Venus E – 5120Wh AC-Gekoppelter Speicher für Balkonkraftwerke
1.399,00 €*
% 1.599,00 €* (12.51% gespart)- 5,12 kWh Speicherkapazität – Speichert deinen Solarstrom für die Nutzung am Abend oder bei Stromausfall.
- Sicher versorgt – selbst bei Stromausfall – Bis zu 2.500 W Notstrom für deine wichtigsten Geräte.
- 800W/2500W On-Grid-Ausgang
- Ideal zum Nachrüsten – Hol dir jetzt Speicherpower für dein Balkonkraftwerk oder deine PV-Anlage.
- Wetterfest (IP65).
- App-Steuerung – Stromverbrauch jederzeit im Blick.
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Der Marstek Venus E ist ein leistungsstarker, AC-gekoppelter Solarspeicher mit einer nutzbaren Kapazität von 5,12 kWh, der sich nahtlos in bestehende PV-Systeme und Balkonkraftwerke integrieren lässt. Somit ist das Nachrüsten von Balkonkraftwerken und bestehenden PV-Anlagen besonders einfach. Dank Plug-and-Play-Design ist der Speicher sehr leicht zu installieren.
Nulleinspeisung möglich:
Der Marstek Venus E kann über einen optionalen SmartMeter den überschüssigen Strom im Haushalt erkennen und speichert diesen ein. Bis zu vier Speicher lassen sich in einem Einphasensystem kpmbinieren.
Notstromversorgung von bis zu 2500W:
Im Falle eines Stromausfall liefert der der Venus E zuverlässig bis zu 2500W an Notstrom und bleibt währenddessen über Solarmodule ladbar.
Energiemanagement:
Mithilfe der Marstek-App ist es möglich den Stromverbrauch jederzeit im Blick zu behalten, die Nutzung flexibel anzupassen und damit von dynamische Stromtarifen zu profitieren.
Der Marstek Venus E ist darauf ausgelegt, überschüssigen Strom aus dem Haushalt effizient zu speichern.
Der direkte Anschluss von PV-Modulen ist nicht erforderlich. Balkonkraftwerke und Solaranlagen können den Strom ganz normal ins Hausnetz einspeisen. Der Venus Speicher erkennt den Überschuss, entweder über den optionalen SmartMeter oder direkt über die integrierte Notstromsteckdose und speichert die überschüssige Energie.
Eine spätere Speichererweiterung ist mit dem Venus E Speicher möglich, bis zu vier Speicher können parallel betrieben werden.
Für die Nutzung mit Smart Meter gibt es zwei Varianten:
- Der Marstek CT002 oder der Shelly Pro 3em eignen sich für den Festeinbau im Zählerschrank.
- Alternativ gibt es den Marstek CT003, der den Stromverbrauch direkt über die IR-Schnittstelle des digitalen Zählers ausliest.