Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wenn der Zusatzakku bzw. die Speichererweiterung nicht erkannt wird oder die Batteriekapazität nicht korrekt angezeigt wird, führen Sie bitte folgende Schritte durch: 

  1. Gerät ausschalten: 
    Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste gedrückt, bis sich das Gerät vollständig ausschaltet.
    Achten Sie darauf: Nach dem Ausschalten blinkt die Taste kurz – in diesem Moment die Taste sofort loslassen. 
  2. Zusatzakku korrekt anschließen:
    Vergewissern Sie sich, dass der Zusatzakku korrekt mit dem Gerät verbunden ist. 
  3. Gerät zurücksetzen:
    Schalten Sie das Gerät wieder ein.
    Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste für ca. 10 Sekunden gedrückt,
    um einen Reset durchzuführen 
  4. Zusatzakku neu kodieren:
    Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste für 6 Sekunden.
    Bei erfolgreicher Kodierung blinkt die Taste kurz auf. 
  5. Ergebnis kontrollieren:
    Die korrekte Anzahl der Batterien sollte jetzt auf dem Display angezeigt werden. 


Tipp: Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie die Verbindung des Zusatzakkus und wiederholen Sie die Schritte gegebenenfalls. Achten Sie auch darauf, dass alle Kontakte sauber und frei von Schmutz sind.

Aktuell gibt es technische Schwierigkeiten mit der Verfügbarkeit der App im Google Play Store für Android-Nutzer. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung und bitten um etwas Geduld.

Ja! Sie können die aktuellste APK-Version der App direkt von unserer Webseite herunterladen und auf Ihrem Android-Gerät installieren, ganz ohne den Play Store.

Ja. Die APK-Datei stammt direkt von uns und entspricht der letzten im Play Store verfügbaren Version. Achten Sie bitte darauf, die Datei nur über unsere offizielle Webseite herunterzuladen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Zur APK-Datei

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Android-Geräts. 
  2.  Aktivieren Sie unter "Sicherheit" oder "Apps" die Option "Unbekannte Quellen zulassen" (je nach Gerät unterschiedlich). 
  3.  Laden Sie die APK-Datei von unserer offiziellen Webseite herunter. 
  4.  Öffnen Sie die Datei und folgen Sie den Anweisungen zur Installation.

Wir können derzeit leider noch keinen genauen Zeitpunkt nennen, arbeiten aber intensiv an einer Lösung. Updates veröffentlichen wir regelmäßig auf unserer Webseite.

Die beiden Modelle, Solarbank 2 AC und Solarbank 2 Pro, unterscheiden sich in ihrer Funktionalität und den Einsatzmöglichkeiten:

  1. Lademöglichkeit über das Stromnetz Die Solarbank 2 E1600 AC bietet die Option, Energie direkt über das Stromnetz zu beziehen – ideal, wenn du Funktionen wie Time-of-Use (zeitabhängige Stromtarife) oder manuelle Backup-Modi nutzen möchtest.
    Im Gegensatz dazu kann die Solarbank 2 E1600 Pro ausschließlich über Solarenergie geladen werden und unterstützt kein Netzladen. 
  2. Energieverteilung und Anschlussmöglichkeiten Die AC-Version der Solarbank nutzt integrierte Mikro-Wechselrichter, um entweder dein Zuhause mit Strom zu versorgen oder den internen Speicher effizient aufzuladen. Bei der Pro-Variante hingegen dient die autarke Steckdose lediglich zur Stromabgabe – sie eignet sich perfekt für netzunabhängige Anwendungen, bietet aber keine Möglichkeit zur Einspeisung oder Netzladung.

Mit der Solarbank 2 E1600 AC holst du dir maximale Flexibilität, Leistung und einfache Erweiterbarkeit nach Hause.
Dank der AC-Kopplung ist die Solarbank mit den gängigen Mikro-Wechselrichtern kompatibel.
Einfach anschließen und direkt von der Energie deiner Solarpanels profitieren.
Die integrierten MPP-Tracker optimieren den Energiefluss, während das modulare Design dir erlaubt, dein System bei Bedarf auf bis zu 9,6 kWh zu erweitern – ganz ohne Zusatzkabel. 

Die Solarbank ist nicht nur kraftvoll, sondern auch robust: Sie ist wetterfest (IP65), funktioniert bei -20 bis +55 °C und lässt sich per Bluetooth oder WLAN steuern. Perfekt für alle, die smart und zukunftssicher in ihre Energieversorgung investieren wollen.

Akku-Typ: LiFePO4
Schutzklasse: IP65
Speicherkapazität : 1,6 kWh

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Passend dazu

(25% gespart)
Anker SOLIX Solarbank - BP1600 - Erweiterungsbatterie - PV-SpeicherAnker SOLIX Solarbank - BP1600 - Erweiterungsbatterie - PV-Speicher
(20% gespart)
Anker SOLIX Smart Meter - Smarter 3-Phasen ZählerAnker SOLIX Smart Meter - Smarter 3-Phasen Zähler
Anker SOLIX Smart Meter - Smarter 3-Phasen Zähler
79,00 €* 99,00 €* (20.2% gespart)
Jolywood JW-HD120N-R3-500W-FB - PV Modul
Varianten ab 67,90 €*
97,00 €*